Ein Gastbeitrag von Dr. Anna Kuhns*

In der heutigen Arbeitswelt sind Konflikte am Arbeitsplatz keine Seltenheit. Doch nicht jeder Fall ist ein Fall für den Rechtsanwalt – manchmal liegen die Ursachen tiefer. Genau ein solcher Fall führte zu einer beispielhaften Zusammenarbeit zwischen Hinweisgeberexperte und Psychologin Dr. Anna Kuhns – ein Praxisbeispiel dafür, wie juristische und psychologische Expertise Hand in Hand gehen können.

Der Ausgangspunkt: Ein Hinweis mit Konfliktpotenzial

Ein Unternehmen wandte sich an Hinweisgeberexperte mit einem sensiblen Anliegen: Eine Mitarbeitende meldete Schwierigkeiten mit einer Kollegin, die sich zunächst nach einem möglichen rechtlichen Problem anhörten. Doch bei näherer Betrachtung zeigte sich schnell – hier ging es weniger um Compliance-Verstöße oder arbeitsrechtliche Streitigkeiten, sondern vielmehr um zwischenmenschliche Spannungen und tiefere psychodynamische Konflikte.

Der Perspektivwechsel: Vom Rechtsfall zur psychologischen Klärung

Statt vorschnell mit juristischen Mitteln zu reagieren, erkannte das Team von Hinweisgeberexperte die Grenzen klassischer Rechtsberatung und zog frühzeitig externe psychologische Expertise hinzu – in diesem Fall Dr. Anna Kuhns, Expertin in Sachen Kommunikationsberatung und Konfliktpsychologie.

Gemeinsam wurde ein lösungsorientierter Ansatz entwickelt: In moderierten Gesprächen, begleitet durch Frau Dr. Kuhns, konnten die beteiligten Personen ihre Perspektiven austauschen und Hintergründe klären. Zum Schluss konnte dem Unternehmen Impulse und Empfehlungen aufgezeigt werden.

Fazit: Zusammenarbeit schafft Mehrwert

Dieser Fall zeigt: Nicht jedes Problem lässt sich mit Paragrafen lösen – manchmal braucht es das Gespräch, das Verständnis für psychologische Dynamiken und die Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszublicken. Die Kooperation zwischen Hinweisgeberexperte und Dr. Anna Kuhns ist ein Beispiel dafür, wie interdisziplinäres Denken echten Mehrwert schafft – für Unternehmen, Mitarbeitende und den langfristigen Unternehmenserfolg.


Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?

Nicht jeder Konflikt erfordert sofort juristische Schritte – manchmal braucht es das richtige Zusammenspiel verschiedener Perspektiven. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen mit sensiblen Anliegen oder komplexen Konfliktsituationen konfrontiert sind, unterstützen wir Sie gerne mit einem passgenauen, interdisziplinären Lösungsansatz.

Kontaktieren Sie uns – vertraulich, professionell und lösungsorientiert.


E-Mail

Telefon: 089 2152 7445

Termin buchen

*Gastautorin: Dr. Anna Kuhns, Psychologin und Verhaltenstherapeutin . Dr. phil. Anna Kuhns ist psychologische Psychotherapeutin mit eigener Privatpraxis in München. Ihr therapeutischer Ansatz basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie und dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Dabei unterstützt sie ihre Klient:innen dabei, individuelle Verhaltensmuster zu erkennen und alltagsnahe Lösungen zu entwickeln.

Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz finden Sie auf unserer Homepage und auf unserem YouTube-Kanal: